Café im Glasmuseum

im Thüringer Museumspark in Gehlberg

Eiscafé, Café

Lokaldaten

Anschrift
Glasmacherstraße 1
98528 Gehlberg
Kategorie
Eiscafé, Café
Ausstattung
Übernachtungsmöglichkeit im Haus, Nichtraucherlokal, Kinderspielecke/Kinderspielplatz, kinderfreundlich, Hunde erlaubt, Gastgarten/Terrasse
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag: 13 Uhr bis 17 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag

Im November bleibt unser Café geschlossen!
Telefon
036845 - 50078 oder 0172 - 7074098
eMail

Lokalbeschreibung

Herzlich Willkommen in unserem Café im Glasmuseum in Gehlberg,

wir verwöhnen Sie mit Torten und Kuchen aus eigener Herstellung. Dazu empfehlen wir Ihnen unsere köstlichen Kaffeespezialitäten aus unserer original italienischen Espresso-Maschine.

Auch unsere Auswahl an Eisbechern zaubert unseren Gästen regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht.

Alle Speisen und Getränke können Sie bei schönem Wetter gern auch auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf den Kurpark genießen.

Wir empfehlen uns als Reiseziel für Busgruppen - in Kombination mit einem Besuch in unserem Glas- und Wilderermuseum.

Speisekarte

Vorbeikommen und Genießen - wir bieten Ihnen:

- Kaffee in vielen Variationen (z.B. Orangenkaffee, Kaffee mit
Schuss, Kaffee nach holländischer Art, Irish Coffee)
- hausgemachte Kuchen und Torten je nach Jahreszeit 
(z.B. Thüringer Mohnkuchen, Nougat-Torte, beschwipste 
Erdbeertorte, Holundertorte u.v.m.)
- Eisbecher nach aktueller Karte
- Cocktails während der Sommerzeit

Aktuelles

Veranstaltungen

Dieses Lokal hat noch keine Veranstaltungen eingetragen

Aus dem Café da capo wird das Café im Museum!

Ab sofort findet ihr unser Café direkt im Thüringer Museumspark in der Glasmacherstraße 1.
Bitte beachtet, dass wir einen eigenen separaten Eingang gegenüber vom Park haben!

***

Bitte beachten!
Im November bleibt unser Café wie in jedem Jahr geschlossen!

***

Gern stellen wir unser Café nach Absprache auch gern für Feierlichkeiten zur Verfügung!

***

Anfahrt

Gehlberg liegt zwischen den Autobahnabfahrten Oberhof und Gräfenroda.

Aus Norden kommend:
Auf der BAB4 bis zum Autobahnkreuz Erfurt dann auf die BAB71 Richtung Schweinfurt bis zur AS 17 Abfahrt in Richtung Gräfenroda-B88, Gräfenroda bis Ortsmitte dann der Beschilderung folgen.

Aus Süden kommend:
Auf die BAB71/73 Nürnberg/Bamberg/Suhl Kreuz Suhl auf die BAB71 Richtung Erfurt bis zur AS 18 Richtung Oberhof danach der Beschilderung folgen.

Gästebewertungen

Lokalbewertungen (2 insgesamt)

Durchschnittliche Bewertung
5
Empfehlungsrate
100%
Ambiente | Wohlfühlfaktor
5
Sauberkeit | Hygiene
5
Service | Personal
5
Wartezeit
5
Angebot und Qualität der Speisen
5
Angebot und Qualität der Getränke
5
Preis | Leistung
5

Gästebewertungen

Eine wenig bekannte Perle auf den Höhen des Thüringer Waldes. Einzigartig, individuell, liebevoll gemacht. In Verbindung mit dem für Touristen und Einheimische interessanten Museum einfach eine unbedingte Empfehlung. Mehr als die „Schmücke“!
Sollte unbedingt so bleiben und nicht modern kommerzialisiert (Produkt- und Industriewerbung) werden. Es passt einfach wunderbar in das Ambiente des „isolierten“ Ortes Gehlberg. Auf keinen Fall an die Tourismusindustrie um Oberhof anpassen.

Bewertung abgeben

Vielen Dank, dass Sie eine Lokalbewertung abgeben möchten! Zur Abgabe Ihrer Bewertung steht Ihnen einen 5-stufige Skala zur Verfügung, wovon 1 die schlechteste Stufe (= völlige Unzufriedenheit) und 5 die beste Bewertungsmöglichkeit darstellt. Wenn Sie eine Kategorie nicht beurteilen können, lassen Sie diese einfach frei!

Ihre eMail-Adresse*

Ambiente | Wohlfühlfaktor
Sauberkeit | Hygiene
Service | Personal
Wartezeit
Angebot und Qualität der Speisen
Angebot und Qualität der Getränke
Preis | Leistung
Würden Sie dieses Lokal Ihren Freunden empfehlen?

Ihr Name*

Ihr Kommentar: Beschreiben Sie bitte kurz ihre Eindrücke, geben Sie Empfehlungen oder machen Sie Verbesserungsvorschläge! (notwendige Eingabe)"

Lokal kontaktieren

Durch Abschicken akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten entsprechend unseres Datenschutzhinweises.